• Service-Portal
  • Suche

Herkunftssprachlicher Unterricht

Herkunftssprachlicher Unterricht im Kreis Coesfeld

Der herkunftssprachliche Unterricht ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler, die mehrsprachig aufwachsen. Im Unterricht wird die Herkunftssprache gesprochen. Aufgabe des Unterrichts ist es, auf der Grundlage des gültigen Lehrplans die herkunftssprachlichen Fähigkeiten in Wort und Schrift zu erhalten, zu erweitern und wichtige interkulturelle Kompetenzen zu vermitteln. 

Die im HSU erteilte Leistungsnote wird in das Zeugnis unter Bemerkungen aufgenommen. In den Zeugnissen der Schuleingangsphase der Grundschule wird statt der Leistungsnote eine Aussage über die Lernentwicklung im Herkunftssprachlichen Unterricht aufgenommen. Nach dem regelmäßigen Besuch des herkunftssprachlichen Unterrichts legen die Schülerinnen und Schüler am Ende des Bildungsgangs eine Prüfung auf der Anspruchsebene des angestrebten Abschlusses ab. Das Ergebnis der Sprachprüfung wird im Abschlusszeugnis bescheinigt. Dabei wird unter “Leistungen” die Prüfungsnote und unter “Bemerkungen” angegeben, dass die Note auf einer Sprachprüfung nach der Teilnahme am HSU beruht und auf welcher Anspruchshöhe sie abgelegt wurde. 

Die Anmeldungen für den herkunftssprachlichen Unterricht erfolgen über die Schulen der Schülerinnen und Schüler. Der Anmeldezeitraum für den Herkunftssprachlichen Unterricht im Schuljahr 2025/2026 ist für die Eltern vom 07.01.2025 bis zum 28.02.2025. Eltern der zukünftigen Erstklässler melden ihre Kinder bei der Anmeldung an der Grundschule zum Herkunftssprachlichen Unterricht an. Eltern der zukünftigen Fünftklässler melden ihre Kinder bei der Anmeldung an der weiterführenden Schule zum Herkunftssprachlichen Unterricht an. 

Der Unterricht findet nachmittags statt und hat in der Regel einen Umfang von 3 - 5 Unterrichtsstunden wöchentlich. Im Kreis Coesfeld wird der Herkunftssprachliche Unterricht aktuell in folgenden Sprachen angeboten: Albanisch, Arabisch, Kurdisch, Polnisch, Russisch und Türkisch.

Anmeldeformulare zur Teilnahme am Herkunftssprachlichen Unterricht

Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Judith Hüttmeier
Schulaufsicht
Telefon: 02541/18-4220
Mail: judith.huettmeier@kreis-coesfeld.de

Britta Leimkühler
Fachberaterin Integration
Telefon: 02541/18-4211
Mail: britta.leimkuehler@kreis-coesfeld.de

Yvonne Lembeck
Telefon: 02541/18-4205
Mail: yvonne.lembeck@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Schulamt für den Kreis Coesfeld
Schützenwall 18
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-4201
Fax: 02541 18-4299
E-Mail: schulamt@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular