Schulaufsicht
Schulaufsichtsbeamtinnen und Schulaufsichtsbeamte
Die Schulaufsicht für den Kreis Coesfeld wird von zwei Schulaufsichtsbeamtinnen und einem Schulaufsichtsbeamten wahrgenommen:
Christiane Gosda
Zuständig für die Grundschulen in Ascheberg, Dülmen, Havixbeck, Lüdinghausen, Nordkirchen, Nottuln, Olfen und Senden
Telefon: 02541/18-4210
Mail: christiane.gosda@kreis-coesfeld.de
Weitere Zuständigkeiten:
- Sprecherin für die Schulaufsicht im Schulamt für den Kreis Coesfeld
- Digitalisierung
- LRS
- Bildungsnetzwerk
- Übergang Kita - Grundschule
- Übergang Grundschule - Sekundarstufe I
- BNE
- MINT
- ZdI
- Grundschule einschließlich Stellen und Vertretungsreserve
- Offene Ganztagsgrundschule
- Angelegenheiten der Gleichstellung
- Kooperation Universität / ITP-Projekt
- Gemeinsames Lernen in der Primarstufe
Judith Hüttmeier
Zuständig für die Hauptschulen
Telefon: 02541/18-4220
Mail: judith.huettmeier@kreis-coesfeld.de
Weitere Zuständigkeiten:
- Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung in der Hauptschule
- Externenprüfung - Vergabe aller Abschlüsse der Sekundarstufe I
- Übergang Schule - Beruf
- Landesprogramm “Kein Abschluss ohne Anschluss” - Zusammenarbeit mit der kommunalen Koordinierung
- Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit
- Teilhabe durch Bildung - Integration
- Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungsgeschichte
- Herkunftssprachlicher Unterricht
- Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Integrationszentrum
- Bereichslehrkräfte / Schaustellerkinder
- Schulsozialarbeit
Marcel Kolm
Zuständig für die Grundschulen in Billerbeck, Coesfeld, Rosendahl und die Förderschulen
Telefon: 02541/18-4240
Mail: marcel.kolm@kreis-coesfeld.de
Weitere Zuständigkeiten:
- Hausunterricht
- Dyskalkulie
- Schulgesundheit
- Verkehrserziehung
- Grundschulen in freier Trägerschaft
- Zusammenarbeit mit den Jugendämtern
- Zusammenarbeit mit der schulpsychologischen Beratungsstelle
- Sport / Ausschuss für den Schulsport
- Inklusion
- Inklusionskoordination
- Inklusionsfachberatung
- Übergangsmanagement Klasse 4 / 5 Gemeinsames Lernen